Sie machen sich Sorgen über den Alkoholkonsum oder das auffällige Verhalten von Menschen, die Ihnen nahe stehen. Vielleicht hat das Suchtproblem eines Angehörigen zu familiären Belastungen geführt. Eine bestehende Suchtproblematik verursacht eine Überforderung aller mitbeteiligten Familienmitglieder; insbesondere Kinder und Jugendliche leiden darunter und reagieren wegen dieser Überforderung ihrerseits mit auffälligem Verhalten und/oder Erkrankungen bzw. Leistungsabfall in der Schule oder Lehre.
Unsere Fachstelle steht Ihnen als direkt oder indirekt betroffene Angehörige unentgeltlich mit unseren Möglichkeiten zur Verfügung. Wiederholt machen wir die Erfahrung, dass Angehörige, welche sich seit Jahren in einer Suchtproblematik miteinbezogen erleben, die Übersicht verlieren. Im nicht verurteilenden gemeinsamen Gespräch wird oft eine Auslegeordnung zu Stande gebracht, die Möglichkeiten zu weiteren Handlungen aufzeigt. Die Begleitung in der Umsetzung der Handlungen wird weiterhin von uns mitgetragen.